LoslegenKostenlos loslegen

Keras-Pooling-Schichten

Keras macht eine Pooling-Operation als eine Schicht, die man zwischen anderen Schichten in CNNs einfügen kann. In dieser Übung baust du ein Convolutional Neural Network, das dem zuvor erstellten ähnelt:

Faltung => Faltung => Abflachen => Dicht

Du fügst aber auch eine Pooling-Schicht hinzu. Die Architektur fügt eine einzelne Max-Pooling-Schicht zwischen der Convolutional-Schicht und der Dense-Schicht mit einem Pooling von 2x2 hinzu:

Faltung => Max-Pooling => Faltung => Abflachen => Dichte

In deinem Arbeitsbereich gibt's jetzt die Objekte „Sequential- model ” zusammen mit „ Dense ”, „ Conv2D ”, „ Flatten ” und „ MaxPool2D ”.

Diese Übung ist Teil des Kurses

Bildmodellierung mit Keras

Kurs anzeigen

Anleitung zur Übung

  • Füge eine Eingabekonvolutionsschicht hinzu (15 Einheiten, Kernelgröße 2, Aktivierung „ relu “).
  • Füge eine maximale Pooling-Operation hinzu (Pooling über Fenster der Größe 2x2).
  • Füge noch eine Faltungsschicht hinzu (5 Einheiten, Kernelgröße 2, Aktivierung „ relu “).
  • Glätte die Ausgabe der zweiten Faltung und füge eine „ Dense “-Schicht für die Ausgabe hinzu (3 Kategorien, „ softmax “-Aktivierung).

Interaktive Übung

Vervollständige den Beispielcode, um diese Übung erfolgreich abzuschließen.

# Add a convolutional layer
____(____(15, kernel_size=2, activation='relu', 
                 input_shape=(img_rows, img_cols, 1)))

# Add a pooling operation
____

# Add another convolutional layer
____

# Flatten and feed to output layer
model.add(____)
model.add(____(3, activation='softmax'))
model.summary()
Code bearbeiten und ausführen