LoslegenKostenlos loslegen

Warum wird t benötigt?

Das Verfahren zur Berechnung der p-Werte beginnt mit der Stichprobenstatistik, standardisiert sie, um eine Teststatistik zu erhalten, und transformiert sie dann über eine kumulative Verteilungsfunktion. In Kapitel 1 wurde diese letzte Transformation mit \(z\) bezeichnet, und die CDF-Transformation verwendete die (standardnormale) z-Verteilung. Im letzten Video wurde die Teststatistik mit \(t\) bezeichnet, und die Transformation erfolgte mit der t-Verteilung.

In welchem Szenario für Hypothesentests wird eine t-Verteilung anstelle der z-Verteilung benötigt?

Diese Übung ist Teil des Kurses

Hypothesentests in Python

Kurs anzeigen

Interaktive Übung

In dieser interaktiven Übung kannst du die Theorie in die Praxis umsetzen.

Übung starten