Bedingte Aufforderungen verwenden

Aufbauend auf der vorherigen Aufgabe besteht deine nächste Herausforderung darin, die Antworten, die du erhalten hast, zu verbessern. Wenn du einen Text bearbeitest, musst du seine Sprache bestimmen, die Anzahl der Sätze zählen und einen passenden Titel erstellen, wenn der Text mehr als einen Satz enthält. Aber jetzt kommt der Clou: Wenn der Text nur aus einem Satz besteht, sollte kein Titel erstellt werden und stattdessen sollte das Modell "N/A" anzeigen. Diese Änderung stellt sicher, dass der Titel nur für Texte mit mehreren Sätzen generiert wird, was für die Nutzer deiner Plattform eine verfeinerte und praktischere Ausgabe bedeutet.

Das Paket OpenAI, die Funktion get_response() und das Beispiel text wurden für dich vorgeladen.

Diese Übung ist Teil des Kurses

ChatGPT Prompt Engineering für Entwickler

Kurs anzeigen

Anleitung zur Übung

  • Erstelle die instructions mit der Anweisung, die Sprache und die Anzahl der Sätze des gegebenen begrenzten text abzuleiten. Wenn der Text mehr als einen Satz enthält, generiere einen passenden Titel für ihn, ansonsten schreibe "N/A" für den Titel.
  • Erstelle die output_format, mit der Anweisung, den Text, die Sprache, die Anzahl der Sätze und den Titel jeweils in einer eigenen Zeile anzugeben.

Interaktive Übung zum Anfassen

Probieren Sie diese Übung aus, indem Sie diesen Beispielcode ausführen.

client = OpenAI(api_key="")

# Create the instructions
instructions = ____

# Create the output format
output_format = ____

prompt = instructions + output_format + f"```{text}```"
response = get_response(prompt)
print(response)