LoslegenKostenlos loslegen

Modell zur vollständigen Textumkehrung

Jetzt machst du den Decoder-Teil des Textumkehrmodells, der den Kontextvektor vom Encoder in umgekehrte Wörter umwandelt.

Du wirst zwei Funktionen definieren: „ onehot2words() “ und „ decoder() “. Die Funktion „ onehot2words() “ nimmt eine Liste von IDs und ein Wörterbuch „ index2word “ und wandelt ein Array von One-Hot-Vektoren in eine Liste von Wörtern um. Die Funktion „ decoder() “ nimmt den Kontextvektor (also die Liste der Wort-IDs) und macht daraus eine umgekehrte Liste von Wörtern.

Für diese Übung werden das Wörterbuch „ index2word “, der Kontextvektor „ context “, die Funktion „ encoder() “ und die Funktion „ words2onehot() “ zur Verfügung gestellt.

Diese Übung ist Teil des Kurses

Maschinelle Übersetzung mit Keras

Kurs anzeigen

Interaktive Übung

Versuche dich an dieser Übung, indem du diesen Beispielcode vervollständigst.

# Define the onehot2words function that returns words for a set of onehot vectors
def ____(onehot, index2word):
  ids = np.____(____, ____=____)
  res = [____[____] for id in ids]
  return res
Code bearbeiten und ausführen