Unterschiede zwischen Inferenz und Vorhersage
Der Unterschied zwischen Inferenz- und Vorhersagemodellen liegt hauptsächlich in der Art und Weise, wie die Geschäftsfrage oder Hypothese formuliert ist. Darüber hinaus bringen beide Modelle gewisse Vor- und Nachteile mit sich, die wir uns bewusst machen sollten. Wir müssen stets einen Kompromiss zwischen Genauigkeit und Interpretierbarkeit eingehen: Manche Modelle sind leicht nachvollziehbar, liefern aber keine optimalen Vorhersagen; andere liefern sehr gute Vorhersagen, aber es ist nicht klar, wie sie zu diesen gekommen sind. Im Folgenden haben wir verschiedene Aussagen zu Inferenzmodellen und Vorhersagemodellen getroffen. Wähle die Antwortoption aus, die NICHT korrekt ist.
Diese Übung ist Teil des Kurses
Maschinelles Lernen für Unternehmen
Interaktive Übung
In dieser interaktiven Übung kannst du die Theorie in die Praxis umsetzen.
Übung starten