Ordnung in der Datenpyramide
Die Datenpyramide zeigt, wie wir mit Daten Mehrwert schaffen und einen lückenlosen Prozess sicherstellen. Führungskräfte müssen wissen, welche Bedürfnisse zuerst und welche später erfüllt werden sollten, und die Datenressourcen ihres Unternehmens entsprechend organisieren. In dieser Aufgabe ordnest du die Bedürfnisse. Was zuerst passiert (grundlegende Bedürfnisse), sollte unten stehen, und was zuletzt passiert (die fortgeschrittensten Analysemethoden), sollte oben stehen, genau wie du es im Video gesehen hast.
Diese Übung ist Teil des Kurses
Maschinelles Lernen für Unternehmen
Interaktive Übung
In dieser interaktiven Übung kannst du die Theorie in die Praxis umsetzen.
Übung starten