LoslegenKostenlos loslegen

Das ist ein LEFT JOIN, richtig?

Die Struktur von Joins beherrschst du jetzt schon ganz gut. In dieser Übung geht es um die Unterschiede zwischen INNER JOIN und LEFT JOIN, damit du besser entscheiden kannst, welche Art von Join du brauchst.

Wie zuvor verwendest du die Tabellen cities und countries.

Du erstellst zunächst einen INNER JOIN mit den Tabellen cities (links) und countries (rechts). Das ist hilfreich, wenn du dich nur für Datensätze interessierst, in denen ein Land in beiden Tabellen vorkommt.

Dann änderst du das Ganze in einen LEFT JOIN. So kannst du alle Länder in der Tabelle cities zurückgeben, unabhängig davon, ob sie eine Übereinstimmung in der Tabelle countries haben oder nicht.

Diese Übung ist Teil des Kurses

Daten in SQL verbinden (JOIN)

Kurs anzeigen

Interaktive Übung

Versuche dich an dieser Übung, indem du diesen Beispielcode vervollständigst.

SELECT 
    c1.name AS city,
    code,
    c2.name AS country,
    region,
    city_proper_pop
FROM cities AS c1
-- Perform an inner join with cities as c1 and countries as c2 on country code
___
ORDER BY code DESC;
Code bearbeiten und ausführen