LoslegenKostenlos loslegen

Vergleich eines Landes mit sich selbst

Self-Joins sind sehr nützlich, um Daten aus einem Teil einer Tabelle mit einem anderen Teil derselben Tabelle zu vergleichen. Angenommen, du möchtest herausfinden, wie stark sich die Bevölkerungszahlen der einzelnen Länder zwischen 2010 und 2015 verändert haben. Du kannst diese Veränderung mit einem Self Join visualisieren.

In dieser Übung beantwortest du die obige Frage, indem du die Tabelle populations mit sich selbst verknüpfst. Denk daran, dass bei Self Joins die Tabellen mit Aliasnamen versehen werden müssen! Bei dieser Gelegenheit kannst du also deine Aliasing-Fähigkeiten festigen.

Da du die populations-Tabelle mit sich selbst verknüpfst, kannst du für sie zunächst den Aliasnamen p1 und dann den Aliasnamen p2 verwenden. Das ist eine gute Vorgehensweise, wenn du Aliasnamen für Tabellen mit demselben Anfangsbuchstaben verwenden willst.

Diese Übung ist Teil des Kurses

Daten in SQL verbinden (JOIN)

Kurs anzeigen

Interaktive Übung

Versuche dich an dieser Übung, indem du diesen Beispielcode vervollständigst.

-- Select aliased fields from populations as p1
___
-- Join populations as p1 to itself, alias as p2, on country code
___
Code bearbeiten und ausführen