Modell zusammenstellen
Der letzte Schritt beim Erstellen eines Modells ist das Kompilieren. Nachdem du ein Modell erstellt hast, musst du es kompilieren, bevor du es an Daten anpassen kannst. Damit ist dein Modell fertig, alle Einstellungen sind gespeichert und es ist bereit für die Daten!
Bei der Kompilierung legst du fest, welcher Optimierer zum Anpassen des Modells an die Daten verwendet werden soll, und gibst eine Verlustfunktion an. „ 'adam'
“ ist ein guter Standardoptimierer, der in der Regel gut funktioniert. Die Verlustfunktion hängt von dem jeweiligen Problem ab. Der mittlere quadratische Fehler ist eine gängige Verlustfunktion und optimiert die Vorhersage des Mittelwerts, wie bei der Regression der kleinsten Quadrate.
Der mittlere absolute Fehler optimiert den Median und wird in der Quantilsregression verwendet. Für diesen Datensatz funktioniert „ 'mean_absolute_error'
“ ziemlich gut, also nimm das als deine Verlustfunktion.
Diese Übung ist Teil des Kurses
Fortgeschrittenes Deep Learning mit Keras
Anleitung zur Übung
- Kompiliere das Modell, das du erstellt hast (
model
). - Benutz den Optimierer „
'adam'
“. - Verwende den mittleren absoluten Fehler (oder den mittleren absoluten Fehler mit Gewichtung,
'mean_absolute_error'
).
Interaktive Übung
Versuche dich an dieser Übung, indem du diesen Beispielcode vervollständigst.
# Compile the model
____(optimizer=____, loss=____)