Passe das Modell an die Basketball-Turnierdaten an.
Jetzt, wo das Modell fertig ist, kannst du es an Daten anpassen!
In dieser Übung verwendest du einen Datensatz mit Ergebnissen von Basketballspielen des US-College-Turniers. Jede Zeile des Datensatzes enthält die Team-IDs: „ team_1
“ und „ team_2
“ als ganze Zahlen. Es gibt auch den Unterschied zwischen den Teams (die vom Turnierkomitee festgelegt werden und zeigen, wie stark die Teams sind) und den Punktestand des Spiels (wenn zum Beispiel team_1
mit 5 Punkten gewinnt, ist der Punktestand 5
).
Um das Modell anzupassen, gibst du eine Matrix mit X-Variablen (hier eine Spalte: die Seed-Differenz) und eine Matrix mit Y-Variablen (hier eine Spalte: die Score-Differenz).
Der DataFrame „ games_tourney
“ ist zusammen mit dem kompilierten Objekt „ model
“ in deinem Arbeitsbereich verfügbar.
Diese Übung ist Teil des Kurses
Fortgeschrittenes Deep Learning mit Keras
Anleitung zur Übung
- Pass das Modell an, mit „
seed_diff
” als Eingabevariable und „score_diff
” als Ausgabevariable. - Verwende 1 Epoche, eine Batchgröße von 128 und eine Validierungsteilung von 10 %.
Interaktive Übung
Versuche dich an dieser Übung, indem du diesen Beispielcode vervollständigst.
# Now fit the model
____(games_tourney_train[____], games_tourney_train[____],
epochs=____,
batch_size=____,
validation_split=____,
verbose=True)