LoslegenKostenlos loslegen

Bringt alles zusammen: Pokémon z-scores

Eine Liste mit 720 Pokémon wurde als names in deine Sitzung geladen. Die entsprechenden Lebenspunkte jedes Pokémon werden in einem NumPy-Array namens hps gespeichert. Du willst die Lebenspunkte mithilfe des z-Scores analysieren, um zu sehen, wie viele Standardabweichungen die Lebenspunkte jedes Pokémon vom Mittelwert aller Lebenspunkte abweichen.

Der folgende Code wurde geschrieben, um den HP-Z-Score für jedes Pokémon zu berechnen und die Pokémon mit den höchsten HPs auf der Grundlage ihrer Z-Scores zu sammeln:

poke_zscores = []

for name,hp in zip(names, hps):

    hp_avg = hps.mean()

    hp_std = hps.std()

    z_score = (hp - hp_avg)/hp_std

    poke_zscores.append((name, hp, z_score))
highest_hp_pokemon = []

for name,hp,zscore in poke_zscores:

    if zscore > 2:

        highest_hp_pokemon.append((name, hp, zscore))

Diese Übung ist Teil des Kurses

Effizienten Python-Code schreiben

Kurs anzeigen

Interaktive Übung

Vervollständige den Beispielcode, um diese Übung erfolgreich abzuschließen.

# Calculate the total HP avg and total HP standard deviation
hp_avg = ____.____
hp_std = ____.____

# Use NumPy to eliminate the previous for loop
z_scores = (____ - ____)/____

# Combine names, hps, and z_scores
poke_zscores2 = [*____(names, hps, z_scores)]
print(*poke_zscores2[:3], sep='\n')
Code bearbeiten und ausführen