Eingebaute Übung: range()
In dieser Übung übst du den Umgang mit der in Python eingebauten Funktion range()
. Denke daran, dass du range()
auf verschiedene Arten nutzen kannst:
1) Erstelle eine Zahlenfolge von 0 bis zu einem Stoppwert (der exklusiv ist). Dies ist nützlich, wenn du eine einfache Zahlenfolge erstellen willst, die bei Null beginnt:
range(stop)
# Example
list(range(11))
[0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10]
2) Erstelle eine Zahlenfolge von einem Startwert bis zu einem Stoppwert (der exklusiv ist) mit einer Schrittweite. Dies ist nützlich, wenn du eine Zahlenfolge erstellen willst, die um einen anderen Wert als eins erhöht wird. Zum Beispiel eine Liste mit geraden Zahlen:
range(start, stop, step)
# Example
list(range(2,11,2))
[2, 4, 6, 8, 10]
Diese Übung ist Teil des Kurses
Effizienten Python-Code schreiben
Anleitung zur Übung
- Erstelle ein Bereichsobjekt, das bei Null beginnt und bei Fünf endet. Verwende nur ein
stop
Argument. - Wandle die Variable
nums
in eine Liste namensnums_list
um. - Erstelle eine neue Liste namens
nums_list2
, die bei eins beginnt, bei elf endet und um zwei erhöht wird, indem du ein Bereichsobjekt mit dem Sternzeichen (*
) auspackst.
Interaktive Übung zum Anfassen
Probieren Sie diese Übung aus, indem Sie diesen Beispielcode ausführen.
# Create a range object that goes from 0 to 5
nums = ____(____)
print(type(nums))
# Convert nums to a list
nums_list = ____(____)
print(nums_list)
# Create a new list of odd numbers from 1 to 11 by unpacking a range object
nums_list2 = [*____(____,____,____)]
print(nums_list2)