Ersetzen von .iloc durch zugrunde liegende Arrays
Jetzt, wo du das Innenleben eines DataFrames besser kennst, wollen wir eine deiner früheren Analysen aktualisieren, um die zugrunde liegenden Arrays eines DataFrames zu nutzen. Du wirst die Berechnungen des Gewinnprozentsatzes, die du mit der Methode .iloc
Zeile für Zeile durchgeführt hast, wiederholen:
def calc_win_perc(wins, games_played):
win_perc = wins / games_played
return np.round(win_perc,2)
win_percs_list = []
for i in range(len(baseball_df)):
row = baseball_df.iloc[i]
wins = row['W']
games_played = row['G']
win_perc = calc_win_perc(wins, games_played)
win_percs_list.append(win_perc)
baseball_df['WP'] = win_percs_list
Aktualisieren wir diese Analyse, um Arrays statt der Methode .iloc
zu verwenden. Es wurde ein DataFrame (baseball_df
) in deine Sitzung geladen.
Diese Übung ist Teil des Kurses
Effizienten Python-Code schreiben
Interaktive Übung
Vervollständige den Beispielcode, um diese Übung erfolgreich abzuschließen.
# Use the W array and G array to calculate win percentages
win_percs_np = calc_win_perc(baseball_df[____].____, baseball_df[____].____)