Methodenvererbung

Die Vererbung ist leistungsstark, denn sie ermöglicht es uns, Code wiederzuverwenden und anzupassen, ohne bestehenden Code neu zu schreiben. Indem wir Methoden der Elternklasse in der Kindklasse aufrufen, verwenden wir den gesamten Code in diesen Methoden wieder, was unseren Code übersichtlich und handlich macht.

In dieser Übung arbeitest du weiter mit der Klasse Manager, die von der Klasse Employee geerbt wird. Du fügst der Klasse neue Daten hinzu und passt die Methode give_raise() aus Kapitel 1 so an, dass der Betrag der Gehaltserhöhung des Managers um einen Bonusprozentsatz erhöht wird, wenn er eine Erhöhung erhält.

Eine vereinfachte Version der Klasse Employee sowie der Anfang der Klasse Manager aus der vorherigen Lektion werden dir im Skriptfenster zur Verfügung gestellt.

Diese Übung ist Teil des Kurses

Objektorientierte Programmierung in Python

Kurs anzeigen

Interaktive Übung zum Anfassen

Probieren Sie diese Übung aus, indem Sie diesen Beispielcode ausführen.

class Employee:
    def __init__(self, name, salary=30000):
        self.name = name
        self.salary = salary

    def give_raise(self, amount):
        self.salary += amount

        
class Manager(Employee):
  # Add a constructor 
    def __init__(self, name, ____, ____):

        # Call the parent's constructor   
        ____.____(____, ____, salary)

        # Assign project attribute
        ____  

  
    def display(self):
        print("Manager ", self.name)