1:n-Verknüpfung
Ein Unternehmen kann einen oder mehrere Eigentümer haben. In dieser Übung sammelst du weitere Erfahrungen mit 1:n-Verknüpfungen, indem du eine Tabelle mit Geschäftsinhabern namens biz_owners
mit der Tabelle licenses
zusammenführst. Wie im Video erläutert, kann bei einer 1:n-Beziehung eine Zeile in der linken Tabelle wiederholt werden, wenn sie mit mehreren Zeilen in der rechten Tabelle in Zusammenhang steht. Nun befasst du dich damit genauer, indem du herausfindest, welcher Titel unter Geschäftsinhabern am häufigsten ist (zum Beispiel Secretary, CEO oder Vice President).
Die DataFrames licenses
und biz_owners
sind schon für dich geladen.
Diese Übung ist Teil des Kurses
Daten mit pandas verknüpfen
Anleitung zur Übung
- Beginne mit der Tabelle
licenses
auf der linken Seite und verknüpfe sie mit der Tabellebiz_owners
anhand der Spalteaccount
. Speichere die Ergebnisse in einer Variablen namenslicenses_owners
. - Gruppiere
licenses_owners
nachtitle
und zähle die Anzahl der Kundenkonten („accounts“) für jeden Titel. Speichere das Ergebnis alscounted_df
. - Sortiere
counted_df
nach der Anzahl der Kundenkonten („accounts“) in absteigender Reihenfolge und speichere dies als Variable namenssorted_df
. - Verwende die Methode
.head()
, um die ersten Zeilen vonsorted_df
auszugeben.
Interaktive Übung
Vervollständige den Beispielcode, um diese Übung erfolgreich abzuschließen.
# Merge the licenses and biz_owners table on account
licenses_owners = ____
# Group the results by title then count the number of accounts
counted_df = licenses_owners.groupby(____).agg({'account':'count'})
# Sort the counted_df in descending order
sorted_df = counted_df.sort_values(____)
# Use .head() method to print the first few rows of sorted_df
print(____)