Ausreißer finden mit IQR
Der Interquartilsbereich (IQR) ist eine weitere Methode zur Messung der Streuung, die weniger von Ausreißern beeinflusst wird. IQR wird auch oft verwendet, um Ausreißer zu finden. Wenn ein Wert kleiner als \(\text{Q1} - 1.5 \times \text{IQR}\) oder größer als \(\text{Q3} + 1.5 \times \text{{4}}\) ist, wird er als Ausreißer betrachtet. So werden die Längen der Whisker in einem ggplot2
-Box-Plot berechnet.
In dieser Aufgabe berechnest du den IQR und verwendest es, um Ausreißer zu finden. Die beiden Bibliotheken dplyr
und ggplot2
sind geladen und food_consumption
ist verfügbar.
Diese Übung ist Teil des Kurses
Einführung in die Statistik in R
Interaktive Übung
Versuche dich an dieser Übung, indem du diesen Beispielcode vervollständigst.
# Compute the 25th percentile and 75th percentile of co2_emission
q1 <- quantile(___$___, ___)
q3 <- ___
# Compute the IQR of co2_emission
iqr <- ___
iqr