Mehrere Argumente
In der vorigen Übung hast du mit der Funktion help()
die Dokumentation aufgerufen und herausgefunden, welche Argumente einer Funktion optional sind. Nun machst du dir dies zunutze, um das Verhalten der Funktion sorted()
zu beeinflussen.
Schaue dir die Dokumentation zu sorted()
an, indem du help(sorted)
in die IPython-Shell eingibst.
Du wirst sehen, dass sorted()
drei Argumente entgegennehmen kann: iterable
, key
und reverse
. In dieser Übung musst du nur iterable
und reverse
angeben, nicht key
.
Es wurden bereits zwei Listen erstellt.
Kannst du sie zusammenfügen und in absteigender Reihenfolge sortieren?
Diese Übung ist Teil des Kurses
Einführung in Python
Anleitung zur Übung
- Verwende
+
, um die Inhalte vonfirst
undsecond
in einer neuen Liste namensfull
zusammenzufügen. - Rufe
sorted()
mit der Listefull
auf und gib für das Argumentreverse
den WertTrue
an. Speichere die sortierte Liste alsfull_sorted
. - Gib abschließend
full_sorted
aus.
Interaktive Übung
Versuche dich an dieser Übung, indem du diesen Beispielcode vervollständigst.
# Create lists first and second
first = [11.25, 18.0, 20.0]
second = [10.75, 9.50]
# Paste together first and second: full
full = ____ + ____
# Sort full in descending order: full_sorted
full_sorted = ____
# Print out full_sorted
____