LoslegenKostenlos loslegen

Bekannte Funktionen

Python bietet von Haus aus mehrere vordefinierte Funktionen, die dir das Leben als Data Scientist erleichtern. Zwei solcher Funktionen kennst du bereits: print() und type(). Darüber hinaus gibt es auch Funktionen wie str(), int(), bool() und float(), um Datentypen zu konvertieren. Hier kannst du mehr darüber erfahren. Auch das sind vordefinierte Funktionen.

Der Aufruf einer Funktion ist ganz einfach. Um den Typ von 3.0 zu ermitteln und die Ausgabe als neue Variable result zu speichern, kannst du folgenden Code verwenden:

result = type(3.0)

Diese Übung ist Teil des Kurses

Einführung in Python

Kurs anzeigen

Anleitung zur Übung

  • Kombiniere print() mit type(), um den Datentyp von var1 ausgeben zu lassen.
  • Verwende len(), um die Länge der Liste var1 zu ermitteln. Packe alles in einen print()-Aufruf, um das Ergebnis auszugeben.
  • Verwende int(), um var2 in den Datentyp Integer zu konvertieren. Speichere das Ergebnis als out2.

Interaktive Übung

Versuche dich an dieser Übung, indem du diesen Beispielcode vervollständigst.

# Create variables var1 and var2
var1 = [1, 2, 3, 4]
var2 = True

# Print out type of var1
____

# Print out length of var1
____

# Convert var2 to an integer: out2
out2 = ____
Code bearbeiten und ausführen