LoslegenKostenlos loslegen

Kombinierte Funktionen für die Stringmanipulation

Im nächsten Beispiel werden wir die Spalte email aus der Tabelle customer in drei neue abgeleitete Felder aufteilen. Das Parsen einer einzelnen Spalte in mehrere Spalten kann nützlich sein, wenn du mit bestimmten Teilmengen von Daten arbeiten musst. E-Mail-Adressen enthalten eingebettete Informationen, die ausgewertet werden können, um zusätzliche Informationen über unsere Daten zu erhalten. Wir können zum Beispiel mit den Techniken, die wir im Video gelernt haben, herausfinden, wie viele unserer Kunden eine E-Mail von einer bestimmten Domain verwenden.

Diese Übung ist Teil des Kurses

Funktionen zur Manipulation von Daten in PostgreSQL

Kurs anzeigen

Anleitung zur Übung

  • Extrahiere die Zeichen links von @ aus der Spalte email in der Tabelle customer und benenne sie als username.
  • Benutze nun SUBSTRING, um die Zeichen nach @ aus der Spalte email zu extrahieren und das neue abgeleitete Feld als domain zu benennen.

Interaktive Übung

Versuche dich an dieser Übung, indem du diesen Beispielcode vervollständigst.

SELECT
  -- Extract the characters to the left of the '@'
  ___(___, ___('@' IN email)-1) AS username,
  -- Extract the characters to the right of the '@'
  ___(___ FROM ___('@' IN email)+1 ___ ___(___)) AS domain
FROM customer;
Code bearbeiten und ausführen