LoslegenKostenlos loslegen

Eine Funktion für den Werkzeuggebrauch definieren

Du arbeitest für ein SaaS-Unternehmen (Software-as-a-Service), das Pläne hat, Werkzeuge einzuführen, welche allen Mitarbeitenden in der Organisation datengestützte Entscheidungen ermöglichen sollen. Du erstellst einen Proof-of-Concept (PoC) für eine Anwendung, mit der Customer Success Manager über natürliche Sprache auf Unternehmensdaten zugreifen können, um wichtige Kundendaten abzurufen.

Du hast einen pandas DataFrame namens customers bekommen, der eine kleine Auswahl an Kundendaten beinhaltet. Der erste Schritt in diesem Projekt besteht darin, eine Python-Funktion zu definieren, die anhand des Namens eines Kunden Informationen aus dieser Tabelle extrahiert. pandas wurde bereits als pd importiert.

Diese Übung ist Teil des Kurses

Entwickeln von LLM-Anwendungen mit LangChain

Kurs anzeigen

Anleitung zur Übung

  • Definiere eine Funktion retrieve_customer_info(), die das String-Argument name entgegennimmt.
  • Filtere den DataFrame customers, um Zeilen zurückzugeben, bei denen der Wert für "name" gleich dem Eingabeargument name ist.
  • Rufe die Funktion für den Kundennamen "Peak Performance Co." auf.

Interaktive Übung

Vervollständige den Beispielcode, um diese Übung erfolgreich abzuschließen.

# Define a function to retrieve customer info by-name
def retrieve_customer_info(____: ____) -> str:
    """Retrieve customer information based on their name."""
    # Filter customers for the customer's name
    customer_info = customers[customers['name'] == ____]
    return customer_info.to_string()
  
# Call the function on Peak Performance Co.
print(retrieve_customer_info("____"))
Code bearbeiten und ausführen