LoslegenKostenlos loslegen

ReAct-Agenten

Zeit, deinen eigenen ReAct-Agenten zu erstellen! Denk daran, dass ReAct für „Reason and Act“ („Nachdenken“ und „Handeln“) steht, was beschreibt, wie Agenten Entscheidungen treffen. In dieser Übung lädst du das integrierte Werkzeug wikipedia, um externe Daten aus Wikipedia in dein LLM zu integrieren. Es wurde bereits ein llm für dich definiert, welches das gpt-4o-mini-Modell von OpenAI verwendet.

Hinweis: Für das Werkzeug wikipedia muss die Python-Bibliothek wikipedia als Dependency installiert werden. Das wurde bereits für dich erledigt.

Diese Übung ist Teil des Kurses

Entwickeln von LLM-Anwendungen mit LangChain

Kurs anzeigen

Anleitung zur Übung

  • Lade das Werkzeug "wikipedia".
  • Definiere einen ReAct-Agenten und übergebe ihm das zu verwendende llm sowie die Werkzeuge.
  • Führe den Agenten mit den bereitgestellten Eingaben aus und lasse den Inhalt der letzten Nachricht mittels response ausgeben.

Interaktive Übung

Vervollständige den Beispielcode, um diese Übung erfolgreich abzuschließen.

# Define the tools
tools = ____(["wikipedia"])

# Define the agent
agent = ____(____, ____)

# Invoke the agent
response = ____({"messages": [("human", "How many people live in New York City?")]})
print(____)
Code bearbeiten und ausführen