Erste SchritteKostenlos loslegen

Umgang mit Ausnahmen

Du arbeitest bei einem Logistikunternehmen an der Entwicklung einer Anwendung, die die OpenAI API nutzt, um die Lieferadresse deiner drei wichtigsten Kunden zu überprüfen. Die Anwendung wird intern verwendet und du möchtest sicherstellen, dass andere Teams im Fehlerfall eine leicht verständliche Meldung erhalten.

Um diese Anforderung zu erfüllen, beschließt du, eine benutzerdefinierte Nachricht zu drucken, wenn die Benutzer keinen gültigen Schlüssel für die Authentifizierung angeben können, und verwendest einen try und except Block, um dies zu handhaben.

Die Variable message ist bereits importiert worden.

Diese Übung ist Teil des Kurses

Entwicklung von KI-Systemen mit der OpenAI API

Kurs anzeigen

Anleitung zur Übung

  • Verwende die Anweisung try, um zu versuchen, eine Anfrage an die API zu stellen.
  • Druckt die Antwort, wenn die Anfrage erfolgreich war.
  • Verwende die Anweisung except, um einen eventuell auftretenden Authentifizierungsfehler zu behandeln.

Interaktive Übung zum Anfassen

Probieren Sie diese Übung aus, indem Sie diesen Beispielcode ausführen.

client = OpenAI(api_key="")

# Use the try statement
____:
    response = ____(
    model="gpt-4o-mini",
    messages=[message]
    )
    # Print the response
	print(response.____)
# Use the except statement
____:
    print("Please double check your authentication key and try again, the one provided is not valid.")
Bearbeiten und Ausführen von Code