LoslegenKostenlos loslegen

Definieren einer Funktion mit externen APIs

Du entwickelst eine Flugsimulationsanwendung und wurdest gebeten, ein System zu entwickeln, das spezifische Informationen über Flughäfen liefert, die in den Anfragen der Nutzer genannt werden. Du entscheidest dich, die OpenAI API zu verwenden, um die Benutzeranfrage in Flughafencodes umzuwandeln, und rufst dann die AviationAPI auf, um die angeforderten Informationen zurückzugeben. Als ersten Schritt in deinem Programmierprojekt konfigurierst du die Funktion, die an den Parameter tools im Chat Completions Endpunkt übergeben wird.

In dieser Übung wurden die Funktionen get_airport_info() und get_response() vorgeladen. Die Funktion get_airport_info() verwendet die AviationAPI und nimmt als Eingabe einen Flughafencode entgegen und gibt die Antwort mit den angeforderten Flughafeninformationen zurück.

Diese Übung ist Teil des Kurses

Entwicklung von KI-Systemen mit der OpenAI API

Kurs anzeigen

Anleitung zur Übung

  • Definiere die Funktion, die an die Tools übergeben werden soll: Das sollte die Funktion 'name' für die Funktion, ein 'description', das angibt, dass ein passender Flughafencode zurückgegeben werden soll, sowie 'parameters' und 'result' Details enthalten.

Interaktive Übung

Versuche dich an dieser Übung, indem du diesen Beispielcode vervollständigst.

client = OpenAI(api_key="")

# Define the function to pass to tools
function_definition = [{"type": ____,
                        ____ : {"name": ____,
                                ____: ____,
                                ____: {"type": ____, ____: {"airport_code": {____}, ____} }, 
                                "result": ____ }}]

response = get_response(function_definition)
print(response)
Code bearbeiten und ausführen