Praktische Erfahrung mit Optuna
Benutze Optuna, um die Hyperparameter einer einfachen Funktion zu optimieren.
In der Praxis würdest du eine Zielfunktion optimieren wollen, deren Auswertung teuer oder zeitaufwändig ist. Du willst also in möglichst wenigen Versuchen vernünftige Hyperparameter finden.
Der Einfachheit halber verwendest du hier stattdessen eine vordefinierte Zielfunktion, die fast sofort ausgewertet werden kann:
$$f(x,y) = 2*(1-x)^2 + (y-x)^2$$
Die Funktion metric()
wird in deiner Umgebung definiert.
Für diese Übung sind x
und y
die Hyperparameter, für die du optimierst.
Diese Übung ist Teil des Kurses
Deep Reinforcement Learning in Python
Interaktive Übung
Versuche dich an dieser Übung, indem du diesen Beispielcode vervollständigst.
study = optuna.create_study()
def objective(trial: optuna.Trial):
# Declare hyperparameters x and y as uniform
x = ____
y = ____
value = metric(x, y)
return value