Diese Übung ist Teil des Kurses
Beginne deine Reise in das Datenbankdesign, indem du etwas über die beiden Ansätze zur Datenverarbeitung lernst, OLTP und OLAP. In diesem ersten Kapitel wirst du auch mit den verschiedenen Formen vertraut gemacht, in denen Daten gespeichert werden können, und lernst die Grundlagen der Datenmodellierung kennen.
Aktuelle Übung
In diesem Kapitel wirst du deine Datenmodellierungskenntnisse auf die nächste Stufe bringen. Du wirst lernen, Stern- und Schneeflockenschemata zu implementieren, die Bedeutung der Normalisierung zu erkennen und zu sehen, wie man Datenbanken in unterschiedlichem Maße normalisieren kann.
Mach dich bereit für die Arbeit mit Ansichten! In diesem Kapitel lernst du, wie du Views erstellst und abfragst. Darüber hinaus lernst du fortgeschrittene Funktionen für die Verwaltung dieser Ansichten kennen und erfährst schließlich den Unterschied zwischen materialisierten und nicht materialisierten Ansichten.
Dieses letzte Kapitel endet mit einigen Themen rund um die Datenbankverwaltung. Du lernst, wie du den Datenbankzugriff auf der Grundlage von Benutzerrollen gewährst, wie du Tabellen in kleinere Teile aufteilst, was du bei der Integration von Daten beachten musst und welche DBMS am besten zu deinen Geschäftsanforderungen passt.