LoslegenKostenlos loslegen

Erstellen eines Docstrings

Du hast beschlossen, das weltbeste Open-Source-Python-Paket für natürliche Sprachverarbeitung zu schreiben. Es wird die Arbeit mit Freiformtexten revolutionieren, so wie es numpy für Arrays, pandas für Tabellendaten und scikit-learn für maschinelles Lernen getan hat.

Die erste Funktion, die du schreibst, ist count_letter(). Sie nimmt eine Zeichenkette und einen einzelnen Buchstaben und gibt die Anzahl der Vorkommen des Buchstabens in der Zeichenkette zurück. Du möchtest, dass die Nutzer deines Open-Source-Pakets die Funktionsweise dieser Funktion leicht verstehen können, also musst du ihr einen Docstring geben. Erstelle einen Google Style Docstring für diese Funktion, indem du diese Schritte befolgst.

Diese Übung ist Teil des Kurses

Funktionen in Python schreiben

Kurs anzeigen

Interaktive Übung

Versuche dich an dieser Übung, indem du diesen Beispielcode vervollständigst.

# Add a docstring to count_letter()
def count_letter(content, letter):
  ____
  if (not isinstance(letter, str)) or len(letter) != 1:
    raise ValueError('`letter` must be a single character string.')
  return len([char for char in content if char == letter])
Code bearbeiten und ausführen