t-SNE-Visualisierung des Korndatensatzes
Im Video hast du gesehen, wie t-SNE auf den Iris-Datensatz angewendet wurde. In dieser Übung wirst du t-SNE auf die Getreideproben-Daten anwenden und die resultierenden t-SNE-Merkmale mithilfe eines Streudiagramms untersuchen. Du bekommst ein Array „ samples “ mit Getreideproben und eine Liste „ variety_numbers “, die die Sorten-Nummer jeder Getreideprobe angibt.
Diese Übung ist Teil des Kurses
Unüberwachtes Lernen in Python
Anleitung zur Übung
- Importiere
TSNEaussklearn.manifold. - Erstell eine TSNE-Instanz namens „
model” mit „learning_rate=200”. - Wende die „
.fit_transform()”-Methode vonmodelaufsamplesan. Weise das Ergebnistsne_featureszu. - Wähle die Spalte „
0“ (Anzahl der Aufrufe) von „tsne_features“ (Anzahl der Aufrufe Weise das Ergebnisxszu. - Wähle die Spalte „
1“ (Anzahl der Aufrufe) von „tsne_features“ (Anzahl der Aufrufe Weise das Ergebnisyszu. - Erstelle ein Streudiagramm der t-SNE-Merkmale
xsundys. Um die Punkte nach Getreidesorte einzufärben, gib das zusätzliche Schlüsselwortargument „c=variety_numbers“ an.
Interaktive Übung
Vervollständige den Beispielcode, um diese Übung erfolgreich abzuschließen.
# Import TSNE
____
# Create a TSNE instance: model
model = ____
# Apply fit_transform to samples: tsne_features
tsne_features = ____
# Select the 0th feature: xs
xs = tsne_features[:,0]
# Select the 1st feature: ys
ys = tsne_features[:,1]
# Scatter plot, coloring by variety_numbers
____
plt.show()