LoslegenKostenlos loslegen

Hyperparameter-Optimierung mit GridSearchCV

Im Video hast du gesehen, wie Hyperparameter mittels Rastersuche optimiert werden. Nun sollst du ein Modell für die Lasso-Regression mit optimalen Hyperparametern erstellen, um den Blutzuckerspiegel anhand der Merkmale im Datensatz diabetes_df vorherzusagen.

X_train, X_test, y_train und y_test wurden bereits geladen. Ein KFold()-Objekt wurde erstellt und als kf gespeichert, zusammen mit einem Modell namens lasso für die Lasso-Regression.

Diese Übung ist Teil des Kurses

Überwachtes Lernen mit scikit-learn

Kurs anzeigen

Anleitung zur Übung

  • Importiere GridSearchCV.
  • Definiere ein Parameterraster für "alpha" und verwende dabei np.linspace(), um 20 gleichmäßig verteilte Werte von 0.00001 bis 1 zu erstellen.
  • Rufe GridSearchCV() auf, übergib lasso und das Parameterraster und setze cv gleich kf.
  • Passe das GridSearch-Objekt an die Trainingsdaten an, um eine kreuzvalidierte Rastersuche durchzuführen.

Interaktive Übung

Versuche dich an dieser Übung, indem du diesen Beispielcode vervollständigst.

# Import GridSearchCV
____

# Set up the parameter grid
param_grid = {"____": np.linspace(____, ____, ____)}

# Instantiate lasso_cv
lasso_cv = ____(____, ____, cv=____)

# Fit to the training data
____
print("Tuned lasso paramaters: {}".format(lasso_cv.best_params_))
print("Tuned lasso score: {}".format(lasso_cv.best_score_))
Code bearbeiten und ausführen