Die ROC-Kurve
Nachdem du das Modell für die logistische Regression zur Vorhersage von Diabetesdiagnosen erstellt hast, kannst du die ROC-Kurve zeichnen, um zu sehen, wie sich die Rate wahrer Positive und die Rate falscher Positive je nach Entscheidungsschwellenwert verändern.
Die Testlabels (y_test
) und die vorhergesagten Wahrscheinlichkeiten (y_pred_probs
) dafür, dass die Testmerkmale zur positiven Klasse gehören, wurden zusammen mit matplotlib.pyplot
als plt
bereits geladen.
Du erstellst nun eine ROC-Kurve und interpretierst dann die Ergebnisse.
Diese Übung ist Teil des Kurses
Überwachtes Lernen mit scikit-learn
Interaktive Übung
Versuche dich an dieser Übung, indem du diesen Beispielcode vervollständigst.
# Import roc_curve
____
# Generate ROC curve values: fpr, tpr, thresholds
fpr, tpr, thresholds = ____(____, ____)
plt.plot([0, 1], [0, 1], 'k--')
# Plot tpr against fpr
plt.plot(____, ____)
plt.xlabel('False Positive Rate')
plt.ylabel('True Positive Rate')
plt.title('ROC Curve for Diabetes Prediction')
plt.show()