LoslegenKostenlos loslegen

RedShift vs. Elasticsearch

Als Dateningenieur musst du ständig Kompromisse eingehen und abwägen, welche Technologie für deinen Anwendungsfall am besten geeignet ist.

Bis zu diesem Punkt in der Klasse haben wir 3 Möglichkeiten kennengelernt, wie man Daten "abfragt" und Fragen dazu stellt:

  • Kinesis Datenanalyse
  • Amazon RedShift
  • Elasticsearch

Schauen wir uns ein paar Anwendungsfälle an und kategorisieren sie entsprechend - wären sie besser mit Streaming-Analytics, einer strukturierten Datenbank wie RedShift oder einer unstrukturierten Datenbank wie Elasticsearch bedient?

Diese Übung ist Teil des Kurses

Datenstreaming mit AWS Kinesis und Lambda

Kurs anzeigen

Interaktive Übung

Setze die Theorie in einer unserer interaktiven Übungen in die Praxis um

Übung starten