LoslegenKostenlos loslegen

Verwenden von zip

Eine weitere interessante Funktion, die du gelernt hast, ist zip(). Sie nimmt eine beliebige Anzahl von Iterables entgegen und gibt ein zip-Objekt zurück, das ein Iterator von Tupeln ist. Wenn du die Werte eines zip-Objekts ausgeben möchtest, kannst du es in eine Liste umwandeln und dann ausgeben. Wenn du nur ein zip-Objekt ausgibst, werden die Werte nicht zurückgegeben, es sei denn, du entpackst es zuerst. In dieser Aufgabe wirst du das selbst erkunden.

Es sind drei Listen mit Strings vorgeladen: mutants, aliases und powers. Zuerst wirst du list() und zip() auf diese Listen anwenden, um eine Liste von Tupeln zu erzeugen. Dann erstellst du ein zip-Objekt mit zip(). Zum Schluss wirst du dieses zip-Objekt in einer for-Schleife entpacken, um die Werte in jedem Tupel auszugeben. Beobachte die unterschiedlichen Ausgaben, die entstehen, wenn du die Liste der Tupel, dann das zip-Objekt und schließlich die Tupelwerte in der for-Schleife ausgibst.

Diese Übung ist Teil des Kurses

Python Toolbox

Kurs anzeigen

Anleitung zur Übung

  • Erstelle mit zip() und list() eine Liste von Tupeln aus den drei Listen mutants, aliases und powers (in dieser Reihenfolge) und weise das Ergebnis mutant_data zu.
  • Erstelle mit zip() ein Zip-Objekt mit dem Namen mutant_zip aus den drei Listen mutants, aliases und powers.
  • Schließe die for-Schleife ab, indem du das von dir erstellte zip-Objekt entpackst und die Tupelwerte ausgibst. Verwende value1, value2 und value3 für die Werte von mutants, aliases und powers, in dieser Reihenfolge.

Interaktive Übung

Versuche dich an dieser Übung, indem du diesen Beispielcode vervollständigst.

# Create a list of tuples: mutant_data
mutant_data = ____

# Print the list of tuples
print(mutant_data)

# Create a zip object using the three lists: mutant_zip
mutant_zip = ____

# Print the zip object
print(mutant_zip)

# Unpack the zip object and print the tuple values
for ____ in ____:
    print(value1, value2, value3)
Code bearbeiten und ausführen