LoslegenKostenlos loslegen

Erstellen und Löschen von Ressourcen über eine API

Nachdem du nun gelernt hast, wie man eine URL aufbaut, kannst du Anfragen an bestimmte API-Ressourcen senden. Mal sehen, was du noch alles mit HTTP-Verben auf diesen Ressourcen machen kannst.

In dieser Übung wirst du die Wiedergabelisten-API verwenden, die über http://localhost:3000/playlists/ verfügbar ist. Diese API bietet die folgenden Aktionen:

Verb Pfad Beschreibung
GET playlists eine Liste aller Wiedergabelisten erhalten
GET /playlists/{PlaylistId} Informationen über eine einzelne Wiedergabeliste anhand ihres eindeutigen Bezeichners abrufen PlaylistId
POST /playlists eine neue Wiedergabeliste erstellen
DELETE /playlists/{PlaylistId} eine bestehende Wiedergabeliste anhand ihrer eindeutigen Kennung entfernen PlaylistId

Zunächst erhältst du eine Liste aller vorhandenen Wiedergabelisten, dann lernst du, wie du eine neue Wiedergabeliste erstellst und ihre Erstellung bestätigst, und schließlich erfährst du, wie du eine vorhandene Wiedergabeliste entfernst.

Die Bibliothek requests ist bereits importiert, damit du sie bequem nutzen kannst.

Diese Übung ist Teil des Kurses

Einführung in APIs in Python

Kurs anzeigen

Interaktive Übung

Vervollständige den Beispielcode, um diese Übung erfolgreich abzuschließen.

# Get a list of all playlists from the API
response = requests.____('____')
print(response.text)
Code bearbeiten und ausführen