LoslegenKostenlos loslegen

Basisauthentifizierung mit Anfragen

Die Basis-Authentifizierung ist die einfachste Authentifizierungsmethode für Web-APIs. Es funktioniert wie das Einloggen auf einer Website. Um Zugang zu erhalten, musst du bei jeder Anfrage deinen persönlichen Benutzernamen und dein Passwort mitschicken. Mit diesem Benutzernamen und Passwort kann die API dich identifizieren und dir Zugang zu den angeforderten Daten gewähren.

Lernen wir zunächst, wie ein Server reagiert, wenn die Authentifizierung fehlschlägt, und beheben wir das Problem, indem wir Basic Authentication verwenden.

Gut zu wissen:

  1. Das Paket requests wurde bereits importiert.
  2. Du kannst den Benutzernamen [email protected] und das Passwort Warp_ExtrapolationsForfeited2 zur Authentifizierung verwenden.

Diese Übung ist Teil des Kurses

Einführung in APIs in Python

Kurs anzeigen

Interaktive Übung

Versuche dich an dieser Übung, indem du diesen Beispielcode vervollständigst.

response = requests.get('http://localhost:3000/albums')

# Check if the status code on the response object matches a successful response
if(response.____ == ____):
    print("Success!")
# Check if the status code indicates a failed authentication attempt
elif(response.____ == ____):
    print('Authentication failed')
else:
    print('Another error occurred')
Code bearbeiten und ausführen