LoslegenKostenlos loslegen

Eine Alternative zur bidirektionalen Filterung

Für einige Anwendungsfälle musst du einen bidirektionalen Filter verwenden. Ein Beispiel ist ein Szenario, in dem wir in einem Dimensionsslicer nur die Werte anzeigen wollen, die auch in der Faktentabelle vorhanden sind. Es ist wichtig zu wissen, dass die bidirektionale Filterung mit Kosten verbunden sein kann. Zum Glück gibt es in Power BI eine Alternative für dieses Szenario, die effizienter ist.

Diese Übung ist Teil des Kurses

Fortgeschrittene Datenmodellierung in Power BI

Kurs anzeigen

Interaktive Übung

In dieser interaktiven Übung kannst du die Theorie in die Praxis umsetzen.

Übung starten