LoslegenKostenlos loslegen

Ansprüche auf geistiges Eigentum erkennen

Das generative KI-Modell PromptPoet wurde entwickelt, um mit detaillierten Prompts beeindruckende Gedichte zu schreiben. Das Modell wurde mit einer zufällig ausgewählten Sammlung von Gedichten trainiert, die seit den 1990er-Jahren geschrieben wurden.

Eine PromptPoet-Nutzerin hat einen langen und komplexen Prompt geschrieben und ein Gedicht erstellt, das so gut ist, dass sie beschlossen hat, es bei einem Gedichtwettbewerb einzureichen. Wenn das Gedicht gewinnt, kann die Nutzerin sogar in Erwägung ziehen, es zu veröffentlichen. Aber vorher muss sie prüfen, wer einen gültigen Anspruch auf die Eigentümerschaft des Gedichts hat.


Welche der folgenden Parteien hat einen potenziellen Anspruch auf geistiges Eigentum an dem Gedicht?

Diese Übung ist Teil des Kurses

Konzeptuelle Einführung in generative KI

Kurs anzeigen

Interaktive Übung

In dieser interaktiven Übung kannst du die Theorie in die Praxis umsetzen.

Übung starten