Diese Übung ist Teil des Kurses
Zu Beginn dieses Kurses zur explorativen Datenanalyse (EDA) lernst du, wie du deskriptive Statistiken verwendest, fehlende Daten identifizierst und Imputationsverfahren anwendest, um die Lücken in deinen Daten zu schließen.
Aktuelle Übung
Im zweiten Kapitel dieses Kurses lernst du, wie du Ausreißer im Datensatz identifizieren und behandeln kannst. Du erstellst Histogramme, um Verteilungen zu analysieren, und verwendest die Winsorisierung, um Ausreißer zu entfernen.
Jetzt ist es an der Zeit, die Beziehungen zwischen kategorialen Variablen mithilfe von Proportionen zu untersuchen. Mit Kastendiagrammen und deskriptiven Statistiken kannst du dann feststellen, wie eine kontinuierliche Variable von einer kategorialen Variable beeinflusst wird.
Im letzten Kapitel beschäftigst du dich mit Streudiagrammen, um die Beziehung zwischen zwei kontinuierlichen Variablen zu analysieren und den Korrelationskoeffizienten zu berechnen.