LoslegenKostenlos loslegen

Sichern von APIs mit Schlüsselauthentifizierung

Du baust eine sichere API und musst eine API-Schlüsselüberprüfung einrichten. Die API schaut bei jeder Anfrage im Header „ X-API-Key “ nach einem Schlüssel und vergleicht ihn mit einem vordefinierten Geheimnis. Du wirst die integrierten Sicherheitsfunktionen von FastAPI nutzen, um dieses Authentifizierungssystem zu implementieren.

Die Klassen „ FastAPI “ und „ HTTPException “ wurden schon importiert.

Diese Übung ist Teil des Kurses

KI mit FastAPI in die Produktion bringen

Kurs anzeigen

Anleitung zur Übung

  • Importiere die Funktion, die du brauchst, um Abhängigkeiten von FastAPI zu verwalten.
  • Mach eine API-Schlüssel-Header-Instanz, um eine Abhängigkeit zu erstellen, die den API-Schlüssel in der Anfrage checkt.
  • Fertigstell die Funktion „ verify_api_key “, indem du die eingehende „ api_key “ mit dem vordefinierten geheimen Schlüssel überprüfst.
  • Löst eine HTTP-Ausnahme, wenn ein ungültiger Schlüssel in der Anfrage übergeben wird.

Interaktive Übung

Vervollständige den Beispielcode, um diese Übung erfolgreich abzuschließen.

# Import the function that handles dependencies
from fastapi import ____
from fastapi.security import APIKeyHeader

# Create the API key instance
api_key_header = ____(name="X-API-Key")
API_KEY = "your_secret_key"

# Pass the APIKeyHeader instance and verify against input api_key
def verify_api_key(api_key: str = Depends(____)):
    if api_key != ____:  
      	# Raise the HTTP exception here
        raise ____(status_code=403, detail="Invalid API Key")  
    return api_key
Code bearbeiten und ausführen