Anfrage und Antwort für ML-Vorhersage überprüfen
Aufbauend auf deiner Arbeit als Datenwissenschaftler bei der Kaffeegesellschaft musst du jetzt einen FastAPI-Endpunkt erstellen, der Eingabeanfragen mithilfe des Datenvalidierungsmodells „ CoffeeQualityInput
“ und eines „ QualityPrediction
“ für die Antwortvalidierung überprüft.
Dieser Endpunkt nimmt Kaffeedaten entgegen und gibt eine Qualitätsprognose zusammen mit dem Konfidenzwert zurück.
Das Modell ist für diese Übung schon in eine Funktion namens „ predict_quality
” geladen.
Diese Übung ist Teil des Kurses
KI mit FastAPI in die Produktion bringen
Anleitung zur Übung
- Definiere „
CoffeeQualityInput
“ mit den Feldern „aroma
“ (float
), „flavor
“ (float
) und „altitude
“ (int
). - Gib den „
response_model
“ an, um die Antwort innerhalb des POST-Request-Dekorators zu überprüfen. - Gib das Datenmodell an, um Eingabeanforderungen mit dem Feld „
coffee_data
“ zu überprüfen.
Interaktive Übung
Vervollständige den Beispielcode, um diese Übung erfolgreich abzuschließen.
class CoffeeQualityInput(BaseModel):
____: ____
____: ____
____: ____
class QualityPrediction(BaseModel):
quality_score: float
confidence: float
# Specify the data model to validate response
@app.post("/predict", response_model=____)
# Specify the data model to validate input request
def predict(coffee_data: ____):
prediction = predict_quality(coffee_data)
return prediction