or
Diese Übung ist Teil des Kurses
In diesem Kapitel lernst du die grundlegenden Python-Datentypen kennen – Listen, Mengen und Zeichenfolgen. Diese Datencontainer sind echt wichtig, weil sie die Basis für das Speichern und Durchlaufen geordneter Daten bilden. Um die Sache spannend zu machen, wirst du das, was du über diese Typen lernst, anwenden, um Fragen zum Datensatz „New York Baby Names“ zu beantworten!
Aktuelle Übung
Die Basis von Python ist ein Wörterbuch. Hier lernst du, wie du sie nutzen kannst, um Daten sicher zu verarbeiten, die auf verschiedene Arten angezeigt werden können, um noch mehr Fragen zum Datensatz „New York Baby Names“ zu beantworten. Du lernst, wie du Daten in einem Wörterbuch durchlaufen, auf verschachtelte Daten zugreifen und neue Daten hinzufügen kannst, und wirst die tollen Möglichkeiten von Python-Wörterbüchern zu schätzen wissen.
Lass uns mal die Wörterbücher beiseite lassen und uns ein paar andere gängige numerische und boolesche Datentypen sowie Mengen anschauen.
Einige Datentypen sind aus anderen zusammengesetzt und bieten mir noch mehr Möglichkeiten als ein einfacher Datentyp. Schauen wir uns ein paar komplexe Typen aus dem Sammlungsmodul und den Datenklassen an.