Zusammenfassen, slice_max und count zusammen verwenden
In diesem Kapitel hast du gelernt, sechs dplyr
Verben im Zusammenhang mit der Aggregation zu verwenden: count()
, group_by()
, summarize()
, ungroup()
, slice_max()
, und slice_min()
. In dieser Übung sollst du sie kombinieren, um eine Frage zu beantworten:
In wie vielen Staaten leben mehr Menschen in Ballungsräumen als in Nicht-Ballungsräumen?
Erinnere dich daran, dass die Spalte metro
einen der beiden Werte "Metro"
(für städtische Gebiete mit hoher Bevölkerungsdichte) oder "Nonmetro"
(für vorstädtische und ländliche Gebiete) hat.
counties_selected <- counties %>%
select(state, metro, population)
Diese Übung ist Teil des Kurses
Datenmanipulation mit dplyr
Interaktive Übung
Vervollständige den Beispielcode, um diese Übung erfolgreich abzuschließen.
counties_selected %>%
# Find the total population for each combination of state and metro
___