LoslegenKostenlos loslegen

Zwischen den vier Verben wählen

In diesem Kapitel hast du die vier Verben kennengelernt: select(), mutate(), relocate(), und rename(). Hier wählst du das passende Verb für jede Situation. Innerhalb der Klammern brauchst du nichts zu ändern.

Diese Übung ist Teil des Kurses

Datenmanipulation mit dplyr

Kurs anzeigen

Anleitung zur Übung

  • Wähle das richtige Verb, um den Namen der Spalte unemployment zu ändern unemployment_rate
  • Wähle das richtige Verb, um nur die Spalten state, county und die, die poverty enthalten, zu behalten.
  • Berechne eine neue Spalte mit dem Namen fraction_women mit dem Anteil der Frauen an der Bevölkerung, ohne irgendwelche Spalten auszulassen.
  • Behalte nur drei Spalten: die state, county und employed / population, die du employment_rate nennst.

Interaktive Übung

Versuche dich an dieser Übung, indem du diesen Beispielcode vervollständigst.

# Change the name of the unemployment column
counties %>%
  ___(unemployment_rate = unemployment)

# Keep the state and county columns, and the columns containing poverty
counties %>%
  ___(state, county, contains("poverty"))

# Calculate the fraction_women column without dropping the other columns
counties %>%
  ___(fraction_women = women / population)

# Move the region column to before state
counties %>%
  ___(region, .before = state)
Code bearbeiten und ausführen