Verteilungen mit Hilfe der Wölbung beschreiben
Eine weitere Möglichkeit, die Form einer Verteilung zu beschreiben, ist die Wölbung, die die Größe der zentralen Spitze und die Ausdehnung des Randbereichs darstellt.
Mit der Wölbung lässt sich zusammenfassen, ob die Werte um den Mittelwert gruppiert sind und wie weit die Extremwerte entfernt sind.
Drei Definitionen sind vorgegeben. Deine Aufgabe ist es auszuwählen, welche davon eine Normalverteilung mit negativer Wölbung ist.
Diese Übung ist Teil des Kurses
Einführung in die Statistik
Interaktive Übung
Setze die Theorie in einer unserer interaktiven Übungen in die Praxis um
