MSE-Verlust verwenden
Bei Regressionsproblemen verwendet man oft die mittlere quadratische Abweichung (MSE) als Verlustfunktion anstelle der Kreuzentropie. Die MSE berechnet die quadratische Differenz zwischen den vorhergesagten (y_pred
) und den tatsächlichen Werten (y
). Jetzt berechnest du den MSE-Verlust sowohl mit NumPy als auch mit PyTorch.
Die Pakete torch
, numpy
(als np
) und torch.nn
(als nn
) sind bereits importiert.
Diese Übung ist Teil des Kurses
Einführung in Deep Learning mit PyTorch
Anleitung zur Übung
- Berechne den MSE-Verlust mit NumPy.
- Erstelle eine MSE-Verlustfunktion mit PyTorch.
- Wandle
y_pred
undy
in Tensoren um und berechne dann den MSE-Verlust alsmse_pytorch
.
Interaktive Übung
Versuche dich an dieser Übung, indem du diesen Beispielcode vervollständigst.
y_pred = np.array([3, 5.0, 2.5, 7.0])
y = np.array([3.0, 4.5, 2.0, 8.0])
# Calculate MSE using NumPy
mse_numpy = ____
# Create the MSELoss function in PyTorch
criterion = ____
# Calculate MSE using PyTorch
mse_pytorch = ____(torch.tensor(____), ____)
print("MSE (NumPy):", mse_numpy)
print("MSE (PyTorch):", mse_pytorch)