Datensatz mit zwei Inputs
Der Aufbau eines Multi-Input-Modells beginnt damit, dass du einen benutzerdefinierten Datensatz erstellst, der alle Inputs für das Modell liefern kann. In dieser Aufgabe wirst du den Omniglot-Datensatz erstellen, der Tripel bereitstellt, bestehend aus:
- Das Bild eines zu klassifizierenden Zeichens,
- Der One-Hot-kodierte Alphabetvektor der Länge 30, mit Nullen überall außer einer Eins, welche die ID des Alphabets anzeigt, aus dem das Zeichen stammt,
- Das Ziellabel, eine Ganzzahl zwischen 0 und 963.
Dir wird samples
zur Verfügung gestellt, eine Liste von 3-Tupeln, die den Dateipfad eines Bildes, seinen Alphabetvektor und das Ziellabel enthält. Außerdem wurden die folgenden Imports bereits für dich durchgeführt, also lass uns loslegen!
from PIL import Image
from torch.utils.data import DataLoader, Dataset
from torchvision import transforms
Diese Übung ist Teil des Kurses
Deep Learning mit PyTorch für Fortgeschrittene
Interaktive Übung zum Anfassen
Probieren Sie diese Übung aus, indem Sie diesen Beispielcode ausführen.
class OmniglotDataset(Dataset):
def __init__(self, transform, samples):
# Assign transform and samples to class attributes
____ = ____
____ = ____