Schneeflockenschemata
Auch wenn Power BI für Sternschemata optimiert ist, muss es in einer Vielzahl von Anwendungsfällen funktionieren. Ein alternativer Ansatz zur Datenmodellierung ist die Verwendung von Schneeflockenschemata, in denen Dimensionen mit anderen Dimensionen verknüpft werden können.
Ein großer Unterschied zwischen den beiden ist, wie sie mit hierarchischen Daten umgehen. Bei Sterndimensionen befinden sich in der Regel alle Ebenen einer Hierarchie in derselben Tabelle. Bei Schneeflocken-Dimensionen werden die Hierarchieebenen in mehrere Tabellen aufgeteilt.
Erstellen wir ein Snowflake-Schema und unterteilen wir die Industry Dimension wie folgt auf.

Beachte, dass wir in dieser Aufgabe die Sterndimension beibehalten, damit wir die Ergebnisse vergleichen können. Im wirklichen Leben würdest du dich für eine der beiden Möglichkeiten entscheiden.
Wenn du Fortschritte verloren hast, schließe alle offenen Berichte und lade 4_2_snowflake_schema.pbix
aus dem Ordner „Exercises“ auf dem Desktop neu.
Diese Übung ist Teil des Kurses
Datenmodellierung in Power BI
Interaktive Übung
Setze die Theorie in einer unserer interaktiven Übungen in die Praxis um
