Anwendungsfälle der Tabellenspeicherung
Azure bietet ein umfangreiches Angebot an Datenspeicherdiensten für verschiedene reale Szenarien, die von einfachen Anwendungen bis hin zu komplexeren Architekturen und Datenverarbeitungsprozessen reichen.
Bei der Auswahl eines Datendienstes musst du Faktoren wie Datenstruktur, Abfrageanforderungen, Skalierbarkeit und Leistungsmerkmale berücksichtigen, damit er den Anforderungen deiner Anwendung am besten entspricht.
Was solltest du beachten, wenn du dich zwischen der Speicherung von Tabellen in Azure und alternativen Lösungen entscheidest?
Diese Übung ist Teil des Kurses
Verstehen der Microsoft Azure Architektur und Dienste
Interaktive Übung
In dieser interaktiven Übung kannst du die Theorie in die Praxis umsetzen.
