LoslegenKostenlos loslegen

Ultimative Macht

Manchmal möchtest du die Ergebnisse einer Abfrage "speichern", damit du mit den Daten weiterarbeiten kannst. Du kannst das tun, indem du eine temporäre Tabelle erstellst, die in der Datenbank bleibt, bis SQL Server neu gestartet wird. In dieser letzten Übung wählst du den längsten Titel aus jedem Album aus und fügst ihn in eine temporäre Tabelle ein, die du als Teil der Abfrage erstellst.

Diese Übung ist Teil des Kurses

Einführung in SQL Server

Kurs anzeigen

Anleitung zur Übung

  • Füge Daten über eine SELECT Anweisung in eine temporäre Tabelle namens #maxtracks ein.
  • Verbinde album mit artist über artist_id und track mit album über album_id.
  • Führe die letzte Anweisung SELECT aus, um alle Spalten aus deiner neuen Tabelle abzurufen.

Interaktive Übung

Versuche dich an dieser Übung, indem du diesen Beispielcode vervollständigst.

SELECT  album.title AS album_title,
  artist.name as artist,
  MAX(track.milliseconds / (1000 * 60) % 60 ) AS max_track_length_mins
-- Name the temp table #maxtracks
INTO ___
FROM album
-- Join album to artist using artist_id
INNER JOIN artist ON album.artist_id = artist.artist_id
-- Join track to album using album_id
___
GROUP BY artist.artist_id, album.title, artist.name,album.album_id
-- Run the final SELECT query to retrieve the results from the temporary table
SELECT album_title, artist, max_track_length_mins
FROM  #maxtracks
ORDER BY max_track_length_mins DESC, artist;
Code bearbeiten und ausführen