Sobald du in der Lage bist, Bilder und Container zu verwalten, ist es an der Zeit zu wissen, wie du Bilder mit Kollegen oder deinem gesamten Unternehmen teilen kannst und wie du deine eigenen erstellst. Jetzt erstellst du deine eigenen Images mit Dockerfiles. Dockerfiles sind Textdateien, die alles enthalten, was Docker braucht, um ein Image zu erstellen. Du lernst, wie du Images erstellst und bekommst eine Einführung in alle wichtigen Dockerfile-Anweisungen wie FROM, RUN, COPY und mehr. Am Ende dieses Kapitels wirst du wissen, wie Docker Images erstellt und in der Lage sein, von Grund auf optimierte Docker-Images zu erstellen.
Exercise 1: Verteilung von Docker ImagesExercise 2: Teile deine Arbeit mit einer Docker-RegistryExercise 3: Speichern eines Bildes in einer DateiExercise 4: Empfang von Docker ImagesExercise 5: Deine eigenen Docker-Images erstellenExercise 6: Dein erstes Bild erstellenExercise 7: Arbeiten in der KommandozeileExercise 8: Eine Dockerdatei bearbeitenExercise 9: Dein eigenes Dockerfile erstellenExercise 10: Dateien in deinem Bild verwaltenExercise 11: Kopieren von Dateien in ein BildExercise 12: Kopieren von OrdnernExercise 13: Arbeiten mit heruntergeladenen DateienExercise 14: Auswählen eines Startbefehls für dein Docker-ImageExercise 15: Den Standardbefehl außer Kraft setzenExercise 16: Ziehen eines bestimmten TagsExercise 17: Hinzufügen einer CMD