Festlegung von Schwellenwerten
Du hast Datenelemente mit unterschiedlicher Kritikalität, Priorität und Auswirkung auf deinen Kundenbericht. Du möchtest für jedes Feld einen Schwellenwert festlegen, sodass eine Warnung ausgelöst wird, wenn das Ergebnis der Anwendung einer Datenqualitätsregel unter dem Schwellenwert liegt.
- Der Kundenname ist das wichtigste Feld und hat die größten potenziellen Auswirkungen; daher hast du dieses Feld als kritisches Datenelement der Stufe 1 („hohe Wichtigkeit“) kategorisiert.
- Der Kontostatus ist wichtig, weil er sich auf einige Kundenprozesse auswirkt. Du hast dieses Feld als kritisches Datenelement der Stufe 2 („mittlere Wichtigkeit“) kategorisiert.
- Das Kundenalter hat keine Auswirkungen auf Prozesse, weswegen du es als Datenelement der Stufe 3 („niedrige Wichtigkeit“) kategorisierst.
Welche Kombination aus Schwellenwerten für Warnungen ist für diese drei Felder sinnvoll?
Diese Übung ist Teil des Kurses
Einführung in die Datenqualität
Interaktive Übung
Setze die Theorie in einer unserer interaktiven Übungen in die Praxis um
