Weniger ist mehr
Kurze und gezielte Prompts liefern oft bessere Ergebnisse bei der Arbeit mit ChatGPT. Überflüssige Wörter und vage Formulierungen verwässern deine Anfrage und resultieren in weniger präzisen Antworten. Je klarer und direkter der Prompt, desto besser versteht ChatGPT deine Absicht.
ChatGPT-Neulingen fällt es oft schwer, sich kurz und bündig zu fassen, und sie packen stattdessen zu viele Informationen in ihre Prompts.
Diese Übung ist Teil des Kurses
Einführung in ChatGPT
Anleitung zur Übung
***Formuliere den Prompt so um, dass ChatGPT ein ähnliches Gedicht über einen Strand erstellt,*** das ungefähr **denselben Umfang** hat und ebenfalls **einen Sonnenuntergang beschreibt**. Dein Prompt sollte aber **nur etwa 10 Wörter** umfassen.
Interaktive Übung zum Anfassen
Setzen Sie die Theorie mit einer unserer interaktiven Übungen in die Tat um
